Jesus starb für dich!

Was für ein krasser Satz. Wann würdest du für jemand sterben? Würdest du für jemand bereit sein zu sterben?

Sein Leben zu lassen für jemand anderes ist ein unglaublicher Gedanke. Gott musste nicht darüber nachdenken. In der Bibel kannst du den Heilsplan über tausende von Jahren verfolgen. Bis er dann mit Jesus am Kreuz seinen Höhepunkt fand.

Nichts was du tun kannst. Nichts was dir widerfährt. Keine Höhere Macht, kann dich von Gott trennen. Aber genau so wenig kannst du tun um zu Gott zu kommen. Er bietet dir nur das Geschenk seiner Vergebung an. Und das Einzige was du tun kannst, ist diese anzunehmen.

Das Kreuz

Es ist DAS Zeichen des Christlichen Glaubens. Es steht im Mittelpunkt jedes Gottesdienstes und Kirche. Aber worum geht es eigentlich bei dem Kreuz?

Mit dem Sündenfall, durch Adam und Eva, leben wir getrennt von Gott. Die Sünde hat uns eingesperrt. Aber Gott kam als Jesus in diese Welt um uns an Ostern am Kreuz zu befreien. Unsere Fehler hat er dort ein für allemal verziehen.

Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. – Die Bibel Johannes 3,16

Dafür steht das Kreuz

Tröstender Gott

Ach was bin ich früher zu meiner Mama gerannt. Ich war ein sehr lebhaftes Kind und hab sehr viel Zeug gemacht. Und Wenn man sehr aktiv ist, dann passiert auch schnell was. Und dann ab zu Mama.

Ach war dass immer gut. Bei ihr habe ich Schutz gefunden, da wurden die Wunden gereinigt und verarztet und da war dann plötzlich das ganze gar nicht mehr so schlimm. Und dann ging es meistens weiter. Wie gesagt, ich war lebhaft.

Ich habe aber auch viel Wunden an der Seele bekommen. Ich glaube, viel hier haben das auch. Das lässt sich aber mit Wasser, Desinfektionsmittel und nem Pflaster nicht gerade biegen. Nein, das liegt tiefer.

Aber da ist Gott, Jesus hat sich mal als Arzt beschrieben, Gott kenn dich. In einem Lied von dem Rapper-Duo den O’Bros „Vergiss nicht zu atmen“ gibt es eine wunderschöne Zeile: Ich seh dein Herz und spüre deinen Zerbruch. Ist das nicht eine wunderschöne Aussage? Gott sieht dich. Nicht wie du dich der Welt präsentierst. Er sieht DICH. Dich wie er dich geschaffen hat, wie du tief im inneren bist.

Komm zu ihm er wartet auf dich sehnsüchtig.

Gott möchte dich trösten, er möchte dich heilen.