
Autoren-Archiv: LKG
Tief in mir brennt ein Feuer
Wenn der Funke einmal überspringt, sagt man gerne mal. Wenn man eine Kerze anzünden will braucht man etwas anderes was schon brennt.
Ähnlich ist es im Glauben. erst wenn man selbst Feuer gefangen hat, natürlich im übertragenen Sinne gemeint, kann man die Leidenschaft an andere weitergeben.
Daniel Jacobi hat ein wunderbares Lied dazu komponiert: Tief in mir. Es handelt von der Sehnsucht nach Gott, danach ganz bei ihm zu sein. erst dann können wir selbst fuer ihn brennen. Erst dann können wir andere mit der Euphorie anstecken.
Brennst du schon? Oder glaubst du noch?
Hören auf Gott?!
Glaube ist kein Wunschautomat. Man kann nicht einfach zu Gott gehen und sagen „ich hätte gerne ein neues Auto“ oder „gib mir jetzt mal meine Freundin!“ dir fallen bestimmt eigene Wünsche ein, die du hier einsetzten kannst.
Glaube ist Kommunikation. Glaube heist Beziehung. Die meisten Beziehungen kann man nicht leben, wenn es nur einseitig ist. Es gehören immer zwei dazu. Gott sehnt sich nach einer Liebesbeziehung zu uns, also einer ganz intimen. Nein, Sex gehört nicht unbedingt dazu, wird auch schwierig. Gott möchte dass wir mit ihm reden, dass er auch zu uns reden kann. Und ihm macht es unheimlich spass uns eine Freude zu machen. Er beschenkt uns so gerne.
Rede mit Gott. Sei aber auch bereit, ihm zuzuhören
Rede mit Gott!
Was? Ich soll mit Gott reden? Dem Gott der das Universum erschaffen hat? Mit dem Gott der die Erde erschaffen hat? Mit diesem heiligen Gott soll ich reden?
Ja. Nein, du sollst nicht, du darfst. Gott möchte mit dir Beziehung. Keine die auf Small Talk beruht. Nein er möchte tiefgreifende Beziehung zu dir. Er liebt dich. Er wünscht sich, man kann auch sagen, er sehnt sich nach dir. dass du dein leben mit ihm lebst. Dass du dich mit ihm unterhältst. Dass du ihm erzählst was du dir wünschst, wonach du dich sehnst. Aber auch was gerade scheise läuft.
Ich genieße gerade das Privileg in Gottes Gegenwart zu leben. Mit ihm einfach in alles zu gehen. mit ihm über alles reden zu können. Das überwältigende ist auch noch, ich kann die Kraft mittlerweile beobachten. Ich bete für meine Freundeskreise, für die Personen darin. Erst kürzlich habe ich erfahren dürfen, dass sich bei der einen Person was bewegt. Gebete haben Kraft, denn Gott ist der zu dem wir beten.
Beim beten geht es um dich. Es geht um dein Herz. Es macht uns manchmal ein wenig angst, aber wir dürfen uns gegenüber ihm verletzlich machen, denn dann kann er sich voll entfalten.
Rede mit Gott, er wartet auf dich.
Lobpreisabend
Auch in diesem Jahr wollen wir dich wider zu dem Lobpreisabend der Jugend der LKG Falkenstein einladen
Wir wollen uns einfach treffen und in der Gegenwart Gottes ihn anbeten mit Liedern. Dazu wird es eine entspannte Atmosphäre geben. Sei gerne dabei und bring auch ein paar Ideen für Lieder mit.
Wir freuen uns dich zu sehen
Hier geht es zum Stream: LiveStream
Wohin mit meiner Schuld ?
Wie oft mache ich mich schuldig an anderen. Wie oft machst du dich schuldig an anderen.
Ich glaube, dass können wir garnicht wirklich greifen. Aber wie oft wir uns an Gott schuldig mach das können wir oft Mals garnicht ausmalen, er ist ja keine so richtig reale Person.
Aber schuldig machen wir uns in ganz vielen Fällen.
Das schöne an Schuld ist, sie kann vergeben werden. Ich hatte da für kurze Zeit ne echt gute Freundin, mit ihr konnte ich über eigentlich alles reden. Aber wenn man so intensiv Zeit verbringt, macht man manchmal auch Sachen die nicht so toll sind. Sie hat mir aber gezeigt, was Vergeben heist. Ich habe oft Mist gebaut, was großes hängt da auch noch in der Luft, aber immer wenn ich zu ihr gekommen bin und um Verzeihung geben habe, hat sie mir vergeben. Sie hat nicht vergessen und das auch nicht als gut befunden. Sie hat mir, und vielleicht auch ihr, ne Last genommen
ZU Jesus können wir auch jeder Zeit kommen. Wir werden ständig schuldig an ihm. Aber er vergibt uns bedingungslos. Nicht einfach so, denn er starb für uns am Kreuz. Aber er steht mit offenen Armen da und will dich empfangen und dir vergeben. Er sehnt sich nach deiner Nähe und deiner Liebe.
Zu Jesus mit meiner Schuld